Transkulturalität, Hybridität, Mehrsprachigkeit. Von der Vision zur Revision einiger Forschungstrends

Natalia Blum-Barth (Mainz) p113-130

2016 Issue 1

Abstract

Der Beitrag setzt sich zum Ziel, die Kategorien Transkulturalität und Hybridität, die die Erforschung der Literatur von mehrsprachigen Autoren in den letzten Dezennien bestimmen und dominieren, einer kritischen Betrachtung zu unterziehen. Außerdem wird die Differenzierung der Kategorien Hybridisierung und Mischung an einigen Beispielen aus Nabokovs Roman Ada or Ardor unternommen, um so das Potenzial der Hybriditätsthese für die Literatur mehrsprachiger Autoren aufzuzeigen. Ein Ausblick auf die Forschungsfragen der literarischen Mehrsprachigkeit rundet den Beitrag ab.