Olga Bazileviča (Dresden) p.8-23
2021 Issue 1
Sondernummer zum Thema: Zum „Prinzip Erinnerung“ in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur – Ausgewählte Textanalysen.
Herausgegeben von Carsten Gansel, Anna Heidrich (Gießen) und Mariya Kulkova (Kasan)
Abstract
Der erwachsene Erzähler Peter Wawerzinkes Roman Das Kind das ich war (1994) wirft einen liebevollen und ironischen Blick zurück auf seine Kindheit in Mecklenburg. Im vorliegenden Beitrag wird die Art und Weise, wie dieser Rückblick gestaltet ist, untersucht und gezeigt, wie in einem kurzen Text eine facettenreiche Darstellung von Kindheit entworfen wird, die zugleich märchenhafte Züge hat und stark an einen Ort und an eine konkrete Zeit gebunden ist.