Peter Colliander (Kopenhagen) p28-37
2017 Issue 2
Sondernummer zum Thema: Phonetik
Gastherausgeber: Klaus Geyer (Dänemark)
Abstract
Die Aussprache von fremden und Fremdwörtern wirft eine Reihe von linguistischen Fragestellungen auf, die in der einschlägigen Literatur eher stiefmütterlich behandelt wurden, im Gegensatz zu vor allem stilistischen und sprachpflegerischen Überlegungen von fremden und Fremdwörtern, die sehr wohl die Aufmerksamkeit der Linguistik auf sich gezogen haben. Der Beitrag beleuchtet kurz Aspekte wie den Umgang ausgewählter Wörterbücher mit fremden und Fremdwörtern und den Umgang der Sprachteilhaberinnen und – teilhaber mit solchen Wörtern. Als Untersuchungsobjekt werden vorzugsweise Wörter aus der fremdkulturellen Kulinarik, die sogenannten Gastronyme, benutzt. Sie eignen sich besonders gut für diesen Zweck, da sie einerseits relativ häufig vorkommen und andererseits die Wörterbuchredaktionen vor besondere Probleme stellen.