Liisa Tiittula (Helsinki) p.242-253
2020 Issue 3
Sondernummer zum Thema: Mehrsprachigkeit – Transkulturalität − Identitäten
Gastherausgeber: Ewald Reuter (Tampere/Wolgograd)
Abstract
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Entwicklung des Wörterbuches für Wirtschaft im Sprachenpaar Finnisch und Deutsch von einem unidirektionalen Printbuch zu einem bidi- rektionalen Online-Wörterbuch. Zielgruppe des Wörterbuchs sind im deutsch-finnischen Handel tätige Personen sowie DeutschlernerInnen im Bereich Handel und Wirtschaft, aus welchem Grund Beispielsätze, Grammatik und Stil neben Terminologie von wichtiger Bedeutung sind. Das Wörterbuch erschien erstmals im Jahre 1983 in Richtung Finnisch- Deutsch und wurde in den 2000er Jahren in ein digitales, beide Sprachrichtungen umfas- sendes Lexikon erweitert. Im Laufe der Zeit wurde es auch gründlich bearbeitet und aktualisiert. In diesem Beitrag werden qualitative und quantitative Änderungen von den 1980er Jahren bis heute mit Beispielen dargestellt und gezeigt wie gesellschaftliche Ver- änderungen sowie der Übergang von der manuellen Wörterbucharbeit zur computerge- stützten Lexikografie den Inhalt beeinflusst haben.
This article deals with the development of a Finnish-German business dictionary from a unidirectional printed book to a bidirectional online dictionary. The target users are peo- ple working in German-Finnish trade as well as at those learning German as a foreign lan- guage in the field of business and economics, which means that, in addition to termi- nology, example sentences, grammar and style play an important role. The dictionary appeared for the first time in 1983 for one direction (from Finnish to German), and in the 2000s it was expanded into an online dictionary containing both language directions. Dur- ing this time, it has been thoroughly updated. The article discusses qualitative and quanti- tative changes in the dictionary from the 1980s to the present day and presents examples of how societal changes as well as the transition from manual dictionary work to com- puter-aided lexicography have affected the content.