Deutschland für Europäer

Alicia Padros & Markus Biechele (Stuttgart) p.91-102

2002 Issue 3

Abstract

Wie kann die Stellung der deutschen Sprache im Zuge der europäischen Integration bzw. im Kontext der europäischen Institutionen gestärkt werden? Der folgende Beitrag zeigt, wie das Goethe-Institut mit einem zielgruppenscharfen, maßgeschneiderten Sprach- und Landeskundekurs einerseits durch Stärkung der sprachlichen Kompetenz, andererseits durch Vertrautmachen mit politisch-strukturellen Gegebenheiten die Zielgruppe der hochrangigen und einflussreichen europäischen Beamten für den (vermehrten) Gebrauch der deutschen Sprache auf institutioneller Ebene zu gewinnen sucht.