Uwe Fricke and Rassamee Wuttikraikrieng (Bangkok) p41-68
2017 Issue 3
Abstract
Eine Bestandsaufnahme zur Situation der Germanistik an den thailändischen Hochschulen war das Ziel einer Untersuchung in der ersten Jahreshälfte 2016. Hier legen wir die Ergebnisse aus Interviews mit ExpertInnen aus der Germanistik dar. Dabei verorten wir diese Aussagen im bildungspoltischen und kulturellen Kontext Thailands und verbinden damit zwei Hoffnungen: erstens damit zu einer Selbstverständigungsdebatte innerhalb der thailändischen Germanistik und zweitens zum internationalen Vergleich und Austausch beizutragen. Nach der Beschreibung des Projektes und einer Skizzierung des bildungs-politischen Kontextes präsentieren wir im dritten Kapitel die Ergebnisse. Zunächst wird ein kurzer Überblick zu den Interviewaussagen gegeben, um anschließend thematisch bei der Schule als der einem Studium vorgelagerten Institution zu beginnen und nach eher allgemeinen Tendenzen in der Entwicklung der Germanistik auf Lehre, Forschung und Kooperationsbeziehungen einzugehen. Schließlich wird der Versuch einer zugespitzten Zusammenfassung erfolgen.