Die syntaktische Kompetenz von DaF-Lernern im Kindes- und Erwachsenenalter auf A1-Niveau: Eine empirische Untersuchung mit spanisch-sprachigen Muttersprachlern

Elisa Mai und Denisa Bordag (Leipzig) p1-24

2016 Issue 2

Abstract

Der folgende Beitrag befasst sich mit dem Erwerb ausgewählter syntaktischer Strukturen in der Fremdsprache Deutsch und rückt mögliche altersbedingte Ursachen für unterschiedliche Erwerbsprozesse ins Zentrum des Forschungsinteresses. Untersucht wurden zwei Gruppen – Erwachsene und Grundschulkinder – auf A1-Niveau. Die mittels eines Akzeptabilitätstests gewonnenen Ergebnisse haben den Faktor Alter als ausschlaggebend für Grammatikalitätsurteile und somit für die grammatische Kompetenz der DaF-Lernenden bestätigt. Darüber hinaus gewährten sie Einsichten in die zugrunde liegenden lernersprachlichen Systeme von DaF-Anfängern mit unterschiedlichem Erwerbsalter. Die Daten zeigten, dass, obwohl die Erwerbsreihenfolge der getesteten syntaktischen Strukturen bei Kindern im Wesentlichen der der Erwachsenen entspricht, sich die Fortschritte innerhalb der Erwerbsstufen sowie stufenübergreifend unterscheiden. Die Ergebnisse werden vor allem im Kontext der interlingualen Interferenz und der Prozessabilitätstheorie diskutiert.