Matthias Prikoszovits (Barcelona) p1-20
2017 Issue 3
Abstract
Berufsorientierung ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem unerlässlichen Bestand-teil philologischer Hochschulcurricula geworden. In diesem Artikel wird erläutert, als wie berufsbezogen sich auch extracurriculare Aktivitäten erweisen können. Der Autor plädiert für die verstärkte Festschreibung extracurricularer Aktivitäten innerhalb von Regel-curricula. Anhand von zwei Beispielen, einer Wienreise italienischer Germanistik-studierender1 und einer deutschsprachigen Kinofilmreihe an der Autonomen Universität Barcelona (UAB), wird dargelegt, welche spezifischen Elemente extracurricularer Aktivitäten einen Berufsbezug aufweisen. Der Schwerpunkt liegt im gesamten Artikel auf universitärem, berufsvorbereitendem DaF-Unterricht.