Lerndynamisch und -systematisch. Ein kompetenzorientiertes Blended-Learning-Modell*

Jianpei Yang (Shanghai) p.160-179

*Korrigierte Version. Das Layout von Abbildung 2 der ursprünglichen Version wurde korrigiert.

2022 Issue 02

Abstract

Als eine weiterentwickelte Lernform von E-Learning ist Blended Learning seit Anfang 2000 in verschiedenen Bereichen weit verbreitet. Der Ausbruch von Corona beschleunigt die Verbreitung des Blended Learning weltweit. In der Hochschulbildung befinden sich viele Lehrveranstaltungen im Umwandlungsprozess zum Blended Learning. Die Diskussionen um Blended Learning weisen auf verschiedene Perspektiven hin, die Ablehnungen zurückgewiesen und Zweifel einigermaßen ausgeräumt haben. Eine rationale Einschätzung des Blended Learning ist daher notwendig. In der vorliegenden Arbeit werden zuerst die Betrachtungsweisen des Blended Learning diskutiert und dann versucht, ein kompetenzorientiertes Blended-Learning-Modell zu entwickeln. Anschließend werden die Systematik und die Dynamik des Modells erläutert. Schließlich wird die Funktionalität des Modells anhand der Reflexionen chinesischer Studenten eines Deutschkurses thematisiert.