Mitteleuropa und seine filmische Wiederkehr: Zu Stanislaw Muchas ‘Die Mitte’ (2004)

Erica Carter (Warwick) p.62-77

2006 Issue 3

Abstract

Dieser Artikel betrachtet Stanislaw Muchas Dokumentarfilm Die Mitte (2004) als exemplarisch für allgemein zu beobachtende Trends im neuen deutschen Film: eine zunehmende Faszination mit den Ländern des ehemaligen Ostblocks und der Problematik Europa und eine neue Beliebtheit des Dokumentarfilms als Mainstream-Genre. Nach einer Erläuterung des Begriffs “Mitteleuropa” geht er anhand von vier Sequenzen aus Muchas Film auf zwei Fragen ein: Was sagt der Film über die kulturelle Identität des heutigen Europas aus und welche Subjekt-Objekt-Beziehungen erarbeitet er zwischen dem Filmemacher und seinem westeuropäischen Kinopublikum einerseits und den Osteuropäern, mit denen er sich beschäftigt, andererseits? Zum Schluss wird der Film auch als Fallbeispiel für eine postnational zu verstehende “deutsche” Filmlandschaft vorgestellt.