Peer-Bewertung beim Asynchronen Lernen eines Chinesischen Blended-Learning-Deutschkurses. Eine Fallstudie

Jianpei Yang (Shanghai) p.95-115

2023 Iss 3

Abstract

Peer-Bewertung ist seit langem eine didaktische Maßnahme in der Hochschullehre und ihre Implementierung wird in verschiedenen Fachbereichen kontinuierlich diskutiert. Die rasante Entwicklung digitaler Lehr- und Lernformen eröffnet Peer-Bewertung neue Einsatzmöglichkeiten. Im chinesischen DaF-Bereich wird die Integration von Peer-Bewertung in den digitalen Deutschunterricht jedoch weniger diskutiert. In der vorliegenden Arbeit wird versucht, die Integration der Peer-Bewertung unter dem Aspekt des asynchronen Lernens im Rahmen eines chinesischen Blended-Learning-Deutschkurses zu behandeln. Nach einer theoretischen Erörterung der Peer-Bewertung werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung analysiert, Merkmale der chinesischen asynchronen Peer-Bewertung und didaktische Konsequenzen erörtert.