Minna Maijala (Turku) p.47-62
2006 Issue 2
Abstract
Im Rahmen dieses Beitrages werden Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der Darstellung von Geschichte in europäischen Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache behandelt. Der theoretische Teil des Beitrages setzt sich mit der Behandlung von Geschichte im Unterricht Deutsch als Fremdsprache auseinander. Dabei wird vor allem die Rolle der Geschichte im Landeskundeunterricht diskutiert. Nationale Besonderheiten und internationale Gemeinsamkeiten werden im empirischen Teil exemplarisch anhand von Beispielen veranschaulicht, die britischen, estnischen, finnischen, französischen und norwegischen Deutschlehrwerken für die Sekundarstufe II (Altersgruppe 16-19) entnommen sind. Ziel der Auswahl ist, Lehrwerke aus verschiedenen Ländern zu untersuchen, die nicht von vornherein als vergleichbar erscheinen und damit die Darstellung von Geschichte in den deutschsprachigen Ländern aus fünf verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.