Wie kann man Sprechen in Hochschulkooperationen besser lehren? Überlegungen anhand einer empirischen Untersuchung

Jianpei Yang (Shanghai) p62-78

2018 Issue 3

Abstract

Seit Anfang des 21. Jahrhunderts sind chinesisch-deutsche Hochschulkooperationen stark gewachsen und verschiedene Projekte in den Natur- und Ingenieurswissenschaften wurden vermehrt vorangetrieben. Der Erwerb der deutschen Sprache ist dabei für viele Projektstudierende eine große Herausforderung. Basierend auf einer Feldforschung im Jahr 2016 bespricht die vorliegende Arbeit eines dieser Projekte mit dem Namen „Chinesisch-Deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften“ (CDHAW) der Tongji-Universität, wobei der Fokus auf der Sprechfertigkeit von Projektstudierenden liegt. Es geht um die Fragen, ob Projektstudierende mit ihrer Sprechfertigkeit zufrieden sind, welche Probleme sie beim Sprechen bzw. beim Spracherwerb haben und wie ihre Sprechfertigkeit gezielt gefördert werden kann. Die Analyse der Untersuchungsergebnisse zeigt mögliche Verbesserungen in der Förderung der Sprechfertigkeiten der Projektstudierenden auf.