Torsten Schlak (Bochum) p.40-80
2004 Issue 2
Abstract
Auf Basis ethnographischer Daten wird der Frage nachgegangen, ob Grammatik im Wirtschaftsdeutschunterricht an einer nordamerikanischen Universität explizit vermittelt werden sollte. Der Unterricht in zwei Deutschkursen wurde mehrere Monate beobachtet, die Kursteilnehmer und -veranstalter interviewt und relevante Dokumente ausgewertet. Es wird gezeigt, wie forschungsinteressierte Lehrende adressatenspezifische Unterrichtskonzepte empirisch fundieren können.