2007 Issue 1

Geroline- Student Perception and Attainment in an Online German Language Course

Von der Selbsteinschätzung zur Fremdbeurteilung: Zur Vermittlung einergrundlegenden Beurteilungskompetenz mündlicher Kommunikationsfähigkeit im DaF-Studium

Lebenswelt, Interpretation und ,der Fremde’: Kognition und Interaktion imUnterricht Deutsch als Fremdsprache

Landeskunde via E-Mail und Internet – über die Verbindung von Lehren,Coachen und Lernen auf Distanz

Film als Projekt im DaF- Unterricht am Beispiel von Die Mörder sind unter uns von Wolfgang Staudte (1945)

Strategien politischer Kommunikation – Pragmatische Analysen.

Heiko Girnth/Constanze Spieß (Hg.), 2006

Interkulturelle Erinnerungsarbeit: Der Nationalsozialismus als Thema im DaF-Unterricht.

Bericht vom DAAD-Ortslektorenkolloquium, 2006