2014 Issue 2

Einleitung

Sondernummer zum Thema: "Literaturdidaktik heute - Neue Konzepte für den muttersprachlichen und DaF-Unterricht"

Literarische Textschwierigkeit interpretieren. Didaktische Analyse(kompetenzen) von Lehrkräften und ihre Voraussetzungen

Mit Jugendliteratur sprachliche Register reflektieren. Ein integrativer Ansatz zur DaZ-Förderung

Erfolgreiche Leseförderung für ZweitsprachenlernerInnen mit einem Recreational Reading Program

Soziales und interkulturelles Lernen mit Dramen – Möglichkeiten und Grenzen

Fremde Blicke – Literatur von Eingewanderten

Wertevermittlung im muttersprachlichen Literaturunterricht: neue Ansätze auch mit Blick auf DaF

Projekte und Projektionen in der translatorischen Kompetenzentwicklung

Silvia Hansen-Schirra und Don Kiraly (Hrsg.), 2013