2014 Issue 3 Article Einleitung zum Themenschwerpunkt: “Späte Trümmerfilme und ‚Neotrümmerfilm‘: Wiederkehrende Traditionen des Weimarer Kinos und der Romantik als Metaphern der Nachkriegskrise” By Martina Moeller (Rabat) Article Bürgertum und Faschismus. Wolfgang Staudtes ‘Schicksal aus zweiter Hand’. By Irina Gradinari (Berlin) Article „Wir sind am Ende. Wir sind da.“ Der Verlorene als unerlöster Nachfolger von Cesare und M. By Blažena Radas (Split) Article ‘Der Untertan’ – Reflex und Reaktion. Staudtes Filme im unmittelbaren Nachkriegsdeutschland. By Uschi Schmidt-Lenhard und Hans Giessen (Saarbrücken) Article ‚Echter’ Trümmerfilm oder lediglich furios-absurde Propaganda-Komödie? Billy Wilders ‘Eins, zwei, drei’ und die Fronten des Kalten Krieges. By Jörg Füllgrabe (Darmstadt) Article ‘The Good German’ – a ‘neo-rubble film’? By Martina Moeller (Rabat) Article Layers of debris, layers of text: Lars von Trier’s early neo-rubble films. By Martin Lampprecht (Berlin) Review Phoenix Christian Petzold, 98 min., 2014 By Martin Lampprecht (Berlin)