2016 Issue 2 Article Die syntaktische Kompetenz von DaF-Lernern im Kindes- und Erwachsenenalter auf A1-Niveau: Eine empirische Untersuchung mit spanisch-sprachigen Muttersprachlern By Elisa Mai und Denisa Bordag (Leipzig) Article Was können Studienanfänger/innen des Deutschen bereits? Eine Umfrage zu Vorwissen und Kombinationsfähigkeit japanischer Studierender By Frank Nickel (Tokio) Article „Deutsch? – Das schaff ich schon!“ Spracherwerbsmotivation unter den spanischen Emigranten der neuen Generation By Karin Vilar Sánchez (Granada) Article Prosodiegeleitete Grammatik: Zum Erwerb der Pluralflexion im Deutschen By Barbara Vogt (Trieste) Article Code-switching Among Bilingual Beginner Learners of German: a Functional Pragmatic Analysis By Jasmin Hirschberg (Edmonton) Article Mehrsprachigkeit und Fremdsprachenlernen in Afrika: Sprachpolitik und Sprachverwendung im Bildungssystem Burkinas By Jean-Claude Bationo (Koudougou, Burkina Faso) Article Blended Learning in GFL lessons in Italy – a real added value? By Rossella Pugliese (Rende, Calabria) Review Grundlagen der Kontrastiven Linguistik in Theorie und Praxis By Maria Thurmair (Regensburg) Review Wissenschaftssprache Deutsch: international, interdisziplinär, interkulturell By Leo Kretzenbacher (Melbourne)