2022 Issue 1 Article Auswirkungen von Corona und zunehmender Digitalisierung auf das Deutschlernen und -lehren By Katrin Biebighäuser (Heidelberg) Article Die COVID-19-Pandemie als Katalysator für Teilhabeungerechtigkeit. Reflexionen zur Unterrichtspraxis DaF im südafrikanischen Hochschulkontext By Rico Ehren (Cape Town); Karin Groenewald (Cape Town); Isabell Pfaff (Stellenbosch) Article Quo vadis, DaF-Unterricht? Aktuelle und zukünftige Herausforderungen virtueller DaF-Lehrveranstaltungen an Kameruner Hochschulen im Kontext der Corona-Pandemie By Léonel Nanga-Me-Abengmoni (Bertoua, Kamerun) Article Zufrieden durch das erste Corona-Semester? Das Sommersemester 2020 in der Rückschau deutscher Hochschuldozent*innen in Japan By Manuela Sato-Prinz (Tokio); Luisa Zeilhofer (Kyoto); Jan Auracher (Singapur) Article Potenziale, Herausforderungen und Evaluation virtueller DaF-Videokonferenzen aus der Sicht angehender DaF-Lehrkräfte mit Implikationen für die LehrerInnenausbildung By Matthias Prikoszovits (Amman) Article Kamera an?! Untersuchungen zur Bedeutung paralinguistischer Mittel im virtuellen DaF-Unterricht By Burçin Amet (Oldenburg); Anna-Lena Schmidt (Erfurt)