2022 Issue 3 Article Neue Möglichkeiten des universitären Deutschlernens in Finnland durch Online-Unterricht: Am Beispiel eines KiVAKO-Deutschkurses By Margit Breckle (Schwedische Handelshochschule Hanken, Vaasa) Article Das Online-Planspiel ‘Tourismusregion Fida’ als Form synchronen Online-Unterrichts By Margit Breckle (Schwedische Handelshochschule Hanken, Vaasa); Ana Kühn Paz (Odense) Article „Dass es mich freut an solchen Eventen teilzunehmen! Ich verspüre da wahres Glück!” – Die Einbettung virtueller Lesungen in den Online-DaF-Unterricht By Simone Heine (Bonn); Elli Mack (Podgorica); Thomas Mair (Skopje) Article Von der Theater- zur Filmwerkstatt Theaterpädagogische Methoden im virtuellen DaF-Unterricht By Mareike Korte (Osijek) Article Kollaboratives Schreiben in der Studienvorbereitung. Eine empirische Untersuchung zur Förderung der Schreibkompetenz am Beispiel des Etherpad By Stanislav Katanneck (Bochum) Article Internationale Videokonferenzen mit verschiedenen Partnerländern systematisch in den DaF-Unterricht integrieren By Christian Horn (Seoul) Article Ausbau der Kasusflexion im asynchronen Fernunterricht By Anna-Maria Jünger (Heidelberg)