2023 Issue 2

Einleitung zum Themenschwerpunkt: DaF-Anfängerunterricht als Teil von Germanistik-Studiengängen – Ansätze, Motivation, Lernerfolge.

Möglichkeiten und Grenzen des Blended-Learning im universitären DaF-Anfängerunterricht aus Lehrendenperspektive

Künstliche Intelligenz in der DaF Lehre: Theoretischer Überblick und praktischer Einsatz

Exploring the possibilities of Cospaces to create Virtual Reality environments for foreign language learning

Show me the verb: Visualisierung von Wortstellungsregeln im DaF Unterricht

Integration von kooperativen Lernformen im Anfängerunterricht

Diskursive Landeskunde als Peer-Peer-Interaktion zwischen L1- und L3-Sprecher:innen im universitären DaF-Unterricht

Increasing student motivation through telecollaboration in elementary German classes

Noel’s (Dis)abled Fairy Tale Life: A Graphic Novel for Disability Inclusion Curriculum

Förderung von Autonomie innerhalb strikter Lernstrukturen: Die Möglichkeiten eines Schreibportfolios im DaF-Anfänger:innenunterricht an einer japanischen Universität