Skip to content
GFL Journal
  • Home
  • Past Issues
  • About GFL
    • About GFL
    • About the Editors
    • Advisory board
  • For Authors
  • Contact
  • Selected Links
2024 Issue 3

Article

25 years of GFL – A review and a look ahead

By Silke Mentchen and GFL editors

Article

Fachsprache(n) im Tourismus

By Tania Baumann (Sassari, Italien)

Article

Umgang mit Heterogenität bei Lernstrategien, Motivation und autonomem Lernen im kamerunischen DaF-Unterricht

By Augustin Kenné (Douala, Kamerun)

Article

Einsatz von künstlicher Intelligenz im Überarbeitungsprozess von Texten in der Fremdsprache Deutsch: Fokus auf Wortschatz und Syntax

By Stéphanie Roussel & Ayaal Herdam (Bordeaux)

Article

Podcasts im mehrsprachigkeitsorientierten Fremdsprachenunterricht: Didaktische Erprobung des deutsch-italienischen Podcasts Überall Konfetti für den universitären DaF-Unterricht

By Marco Triulzi (München), Anna Nissen (Mailand) & Ina Lammers (Duisburg-Essen)

Article

Zum Einsatz von Korpora zur Auseinandersetzung mit genderinklusiver Sprache im universitären DaF-Unterricht: ein Beispiel aus der Praxis

By Sabrina Link (Urbino)

Article

Kann geschlechtergerechte Sprache wirklich inklusiv sein? Probleme sozialer Exklusion durch sprachliche Inklusion aus auslandsgermanistischer Sicht

By Ewald Reuter (Tampere, Finnland)

Last updated: 28.04.25

ISSN 1470-9570

Website by RiCH Lucas

© 2025 GFL Journal • Built with GeneratePress
Font Resize
Contrast
Accessibility by WAH