Auch eine Schöpfungshieroglyphe. Zur Reparatur verstörender Erfahrungen in Marica Bodrožićs Kirschholz und alte Gefühle (2012)

Christian Sinn (St. Gallen) p.107-122

2021 Iss 1

Abstract

Ausgehend vom philosophischen Kontext einer mit dem Neuplatonismus beginnenden und bis in die Postmoderne reichenden wesentlichen Form kultureller memoria (1) weist der Beitrag am Beispiel von Marica Bodrožićs Kirschholz und alte Gefühle die Reparatur zerstörter Erinnerung durch das neuplatonische Modell textanalytisch konkret als Abfolge von sieben Kapiteln nach, deren Relationen untereinander den Text unter dem Aspekt des plots als Memorialbild konstituieren (2) und im humoristischen Kontrast zur narrativen Sukzession der story stehen, innerhalb derer nicht zuletzt die grammatischen Grundlagender Erinnerung reflektiert werden (3).