Chunks als komplexes Sprachphänomen: ihre terminologische Vielfalt und ihre diversen Merkmale

Zhoufeng Wang (Erlangen) p.73-94

2023 Iss 3

Abstract

Chunks sind komplexe Sequenzen, die häufig und bevorzugt zur Bewältigung bestimmter sprachlicher Aufgaben verwendet werden. Sie tragen wesentlich zur Idiomatizität und Natürlichkeit der Sprache bei und gelten als integraler Bestandteil der Sprache. Die Erforschung von Chunks erstreckt sich über verschiedene Disziplinen wie Phraseologie, Lexikografie, Korpuslinguistik, Soziolinguistik, Psycholinguistik und Landeskunde, wobei sie unterschiedlich bezeichnet und definiert werden. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die terminologische Vielfalt von Chunks mithilfe übersichtlicher Tabellen darzustellen und anhand verschiedener Definitionen sowie Beispiele ihre Merkmale zusammenzufassen, wobei der Fokus auf der deutschen Sprache liegt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Vielfalt an Begriffen und Definitionen von Chunks auf ihre diversen Merkmale und unterschiedlichen Forschungsansätze zurückzuführen ist. In verschiedenen Disziplinen werden bestimmte Begriffe bevorzugt, wobei bestimmte Merkmale hervorgehoben werden. Außerdem werden unterschiedliche Begriffe synonym verwendet. In diesem Kontext empfiehlt es sich, auf einen einheitlichen Begriff und eine einheitliche Definition zu verzichten. Zu beachten ist, dass die Vielfalt an Begriffe und Definitionen einen umfassenden Einblick in den Forschungsgegenstand ermöglichen kann.