Carsten Gansel (Gießen); Irina Liebmann (Berlin) p.166-190
2021 Iss 1
Sondernummer zum Thema: Zum „Prinzip Erinnerung“ in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur – Ausgewählte Textanalysen.
Herausgegeben von Carsten Gansel, Anna Heidrich (Gießen) und Mariya Kulkova (Kasan)
Abstract
Irina Liebmann gehört zu den renommierten deutschen Autorinnen, die für ihre Texte mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden, darunter mit dem Preis der Leipziger Buchmesse (2008) und dem Uwe-Johnson-Preis (2020). In ihren Theaterstücken, Erzählungen und Romanen spielen Fragen der Erinnerung eine gewichtige Rolle. In dem Gespräch geht es u. a. um Aspekte der Poetologie, die Rolle von Literatur vor und nach 1989 wie auch um zentrale Koordinaten von Gedächtnis und Erinnerung.